Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

GP Joule und Vattenfall kooperieren: GP Joule übernimmt technische Betriebsführung für Vattenfall-Solarparks in Deutschland

© GP Joule© GP Joule

Reußenköge - Das nordfriesische Energieunternehmen GP Joule hat mit Vattenfall einen Rahmenvertrag über die technische Betriebsführung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen geschlossen. Im Zuge der Vereinbarung soll GP Joule in den kommenden Jahren schrittweise das operative Management mehrerer Solarparks des Energiekonzerns in Deutschland übernehmen.

Zum Leistungsumfang gehören Anlagenmonitoring, Reporting, Wartung, Instandhaltung und Reparaturen. GP Joule Service, die auf Betriebsmanagement spezialisierte Einheit des Unternehmens, stellt dabei bundesweit kurze Reaktionszeiten und einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst sicher. Grundlage dafür ist ein dezentrales Servicenetz sowie ein Qualitätsmanagement nach ISO 9001.

„Mit Vattenfall gewinnen wir einen Partner, der - genau wie wir - den Weg der Energiewende konsequent, nachhaltig und wirtschaftlich beschreitet“, sagte Fabian Petersen, Abteilungsleiter Technische Betriebsführung Solar bei GP Joule Service. Vattenfall-Asset-Manager Siddharth Dutta betonte: „Mit GP Joule Service setzen wir auf ein erfahrenes Unternehmen, das über eine umfangreiche und langjährige Expertise in der technischen Betriebsführung von Solarparks verfügt.“

Als erstes Projekt übernimmt GP Joule kurzfristig den Solarpark Silberstedt in Schleswig-Holstein mit einer Leistung von 24 Megawatt-peak (MWp). Ab 2026 soll die Betriebsführung auf weitere Standorte ausgedehnt werden. Langfristig plant Vattenfall, zusätzliche Projekte an GP Joule zu übertragen.

Mit dem Vertrag stärken beide Unternehmen ihre Position im wachsenden deutschen O&M-Markt für Solarenergie und setzen auf langfristige Kooperation im Betrieb erneuerbarer Energieanlagen.

© IWR, 2025

05.11.2025