
Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d) Evonik Operations GmbH

Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling EG Engelsberg eG

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d)
Großes Interesse an neuem Enercon-Flaggschiff: Enercon unterzeichnet ersten internationalen Liefervertrag für E-175 EP5 Windturbine

Istanbul, Türkei - Die im September 2022 auf der Windenergy in Hamburg erstmals vorgestellte Enercon Turbine vom Typ E-175 EP5 kommt auch bei internationalen Kunden gut an. Mit dem türkischen Energieerzeuger Enerjisa Üretim hat Enercon am Freitag letzter Woche in Istanbul die Lieferung der ersten E-175 EP5 für die Türkei vertraglich vereinbart.
„Wir verzeichnen bei unserer internationalen Kundschaft ein sehr großes Interesse an unserem neuen Topmodell. Wir sind sehr zufrieden, wie die Markteinführung des neuen Anlagentyps verläuft“, so Enercon CCO Uli Schulze Südhoff.
Der Prototyp der E-175 EP5 wird derzeit in Nordrhein-Westfalen/Deutschland installiert, an Enercons Produktionsstandorten wird parallel die Serienfertigung vorbereitet. „Wir haben das Volumen für 2025 bereits verkauft. Auch für die nächsten 24 Monate sind wir mit Kunden in konkreten Verhandlungen für zahlreiche Projekte - und es gibt darüber hinaus weitere Anfragen, darunter von immer mehr internationalen Kunden“, so der Enercon CCO weiter.
Die an Enerjisa Üretim verkaufte E-175 EP5 ist für das Projekt Bandirma Energy Base in der Provinz Balikesir vorgesehen. Die Turbinen-Installation ist für Mitte 2025, die Inbetriebnahme für das vierte Quartal 2025 geplant. Mit einer Nennleistung von 6 MW und einem Rotordurchmesser von 175 Metern gehört Enercons Topmodell zu den aktuell leistungsfähigsten Onshore-Windturbinen. Errichtet wird die Anlage auf einem Stahlturm mit 132 Meter Nabenhöhe.
„Der Liefervertrag mit Enerjisa Üretim soll für uns der Anfang sein. Uns verbindet eine enge Beziehung mit dem türkischen Markt. Wir leisten seit über 25 Jahren unseren Beitrag zur türkischen Energiewende. Es ist uns daher ein wichtiges Anliegen, zusammen mit unseren türkischen Partnern den Onshore-Ausbau und die Energiewende in der Türkei mit unserer neuen Turbinengeneration weiter voranzutreiben“, ergänzt Arif Günyar, Regional Head der Enercon Region Zentralasien, Naher Osten und Afrika mit Blick auf die weitere Entwicklung.
© IWR, 2025
EJ: SWU Energie GmbH sucht Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Ormat Aktie leicht im Plus: Ormat schließt Übernahme des Geothermiekraftwerks Blue Mountain von Cyrq Energy ab
Lichtblick liefert Solarstrom ins Münsterland: Energieversorger Lichtblick versorgt Benteler künftig mit Grünstrom
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
06.08.2024