
Energiemanager*in (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Grüner Wasserstoff für den Norden: Erste öffentliche Tankstelle für grünen Wasserstoff in Kiel geht in Betrieb
Kiel - Mit der Eröffnung der ersten öffentlichen Wasserstofftankstelle in Kiel nimmt das von GP Joule mitinitiierte Projekt HY.Kiel den Betrieb auf. Ministerpräsident Daniel Günther eröffnete die Anlage feierlich und betonte die Bedeutung des Projekts für den Klimaschutz und die regionale Wirtschaft: „Grüner Wasserstoff wird hier in Kiel direkt vor Ort produziert und genutzt. Das ist ein Gewinn für den Klimaschutz und die regionale Wertschöpfung.“
Die ersten Betankungen an den 350-bar- und 700-bar-Zapfsäulen haben bereits stattgefunden. Ab sofort befindet sich die Wasserstofftankstelle im Testbetrieb und stellt regional produzierten grünen Wasserstoff für Busse, Lkws und Pkws bereit.
Die Wasserstoffproduktion erfolgt mittels einer Elektrolyseanlage mit einer Leistung von zwei Megawatt. Diese soll jährlich bis zu 180 Tonnen grünen Wasserstoff erzeugen. Damit können laut GP Joule täglich zum Beispiel 20 Lkws, fünf Busse und zehn Pkws vollgetankt werden. Pro Jahr ergibt sich eine Ersparnis von rd. 2.000 Tonnen CO2. Dabei ist das Projekt skalierbar und kann in Zukunft erweitert werden.
Dr. Thorben Hänel-Muhs, Geschäftsführer von HY.Kiel, erklärt: „Mit der Eröffnung unserer Tankstelle gehen wir voran und ermöglichen emissionsfreie Mobilität in der Kiel-Region, insbesondere im Personen- und Schwerlastverkehr.“
Das Projekt wird im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie mit rund 5,5 Millionen Euro vom Bundesministerium für Verkehr gefördert. Private Anlegerinnen und Anleger können sich über ein Crowdfunding beteiligen.
© IWR, 2025
Energiejob: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
12.09.2025

