
(Senior) Sales Consultant (gn) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Im Plan: Bauarbeiten für weiteren spanischen WPD-Windpark laufen
Bremen - Nach der in Rekordzeit realisierten Umsetzung von drei Projekten im Jahr 2019 setzt der Bremer Windparkprojektierer und -betreiber WPD AG sein Engagement auf dem spanischen Windenergiemarkt mit den Bau des Windparks „Corralnuevo“ weiter fort. Bei dem Projekt handelt es sich um das vierte Vorhaben im Rahmen des Torozos Projekt-Clusters in der Torozos-Hochebene in der Region Castilla y León im Nordwesten Spaniens.
Der Windpark mit einer Gesamtkapazität von knapp 42 Megawatt (MW) besteht aus 12 Windenergieanlagen (WEA) vom Typ Siemens Gamesa G132 (3,4 MW) und wird über den Anschlusspunkt in La Mudarra, dem größten Umspannwerk im Nordosten des Landes, mit dem Stromnetz verbunden. „Die Erdbauarbeiten schreiten sehr gut voran, so dass trotz der Corona-Pandemie die Arbeiten vollkommen im Zeitplan liegen“, so der zuständige Länderverantwortliche, Arvid Hesse, über den Projektfortschritt. „Das Projekt Corralnuevo zeigt, wie gut WPD auch in schwierigen Zeiten und auf einem sehr wettbewerbsstarken Markt aufgestellt ist“, ergänzt Vorstandsmitglied Dr. Hartmut Brösamle. Der Abschluss der Arbeiten und die Einspeisung des ersten Stroms werden im 4. Quartal erwartet.
Die Torozos-Hochebene, wo bereits die Windparks El Poleo, Las Panaderas und Navillas grünen Strom produzieren gilt als „Motor der spanischen Energiewende“, so WPD. Die bereits ans Netz angeschlossenen WPD-Windparks weisen eine Gesamtnennleistung von 135 MW auf. Nach Abschluss der letzten Projektphase steigt die Gesamtnennleistung des Torozos-Portfolios auf 177 MW.
© IWR, 2025
EJ: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
18.05.2020

