
Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Industrieforschung: Neuer Zellverbinder steigert PV-Modulleistung
Freiburg - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und der Technologiekonzern Heraeus erforschen und optimieren in gemeinsamen Forschungsprojekt neuartige, selektiv beschichtete Zellverbinder. Der SCRTM-Zellverbinder (Selectively Coated Ribbon) erzielt einen Leistungsgewinn von durchschnittlich 1,9 W bei herkömmlichen Solarmodulen mit 60 Zellen. Während herkömmliche Zellverbinder einfallendes Licht nicht nutzbar machen können, reflektieren die beschichteten Kanten des SCRTM-Verbinders das Licht indirekt auf die Zellfläche und erzeugen dadurch den Leistungsgewinn. Der Effekt funktioniert unabhängig vom Einfallswinkel.
Der Verbinder lässt sich nach Angaben von Fraunhofer ISE ohne Anlagenmodifikation und ohne zusätzliche Kosten in der industriellen PV-Modulfertigung einsetzen. Das Fraunhofer ISE hat Module mit dem SCR-Verbinder in seinem akkreditierten TestLab PV Modules erfolgreich geprüft. „Unsere Tests haben den Leistungsgewinn und die Zuverlässigkeit bestätigt. Als „drop-in replacement“ in industriellen Prozesslinien hat der neue Verbinder beste Chancen, sich auf dem Modulmarkt durchzusetzen“, so die Einschätzung von Dr. Achim Kraft, Teamleiter Verbindungstechnik am Fraunhofer ISE.
© IWR, 2025
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Solarenergie in Deutschland
29.10.2018
