
Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Heilbronner Versorgung...

Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Intelligente Speicherlösungen: Deutsche Speicherwerke GmbH setzt auf Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien
Chemnitz - Die DSW Deutsche Speicherwerke GmbH bietet maßgeschneiderte, skalierbare Energiespeichersysteme für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und kritische Infrastrukturen. Das Unternehmen gehört zur Familie Trinkerl, die seit über 40 Jahren im Bereich der erneuerbaren Energien aktiv ist und die Heckert Solar GmbH gegründet hat.
„Unsere Speicherlösungen ermöglichen Unternehmen, ihre Energie smarter zu nutzen – wirtschaftlicher, unabhängiger und nachhaltiger. Mit Heckert Solar als starkem Vertriebspartner bringen wir diese Technologien direkt in den Markt“, erklärt Benjamin Trinkerl, Geschäftsführer der DSW Deutsche Speicherwerke GmbH.
Dank modularer Skalierbarkeit bieten die Speicherlösungen der DSW BESS 261 & DSW BESS 745 flexible Einsatzmöglichkeiten – von Einzelbetrieben bis hin zu Großspeicherparks mit über 100MWh Kapazität. Die Deutsche Speicherwerke setzen auf hochsichere Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterien, die durch moderne Überlastschutz- und Temperaturüberwachungssysteme maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Heckert Solar als exklusivem Vertriebspartner und den Einsatz bewährter Systemarchitekturen bieten die Speichersysteme professionelle Beratung, höchste Qualität und optimale Leistung, teilte das Unternehmen mit.
© IWR, 2025
Job: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn) Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz 2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich Geographie
12.02.2025

