
Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Internationalisierung: EnBW-Tochter Valeco wächst mit dem französischen Wind- und Solarmarkt
Karlsruhe/ Montpellier, Frankreich - Im Juni 2019 hat EnBW den französischen Wind- und Solarprojektierer und Anlagenbetreiber Valeco übernommen. Ziel ist es, Valeco zu einem der TOP-5-Akteure im französischen Wind- und Solarmarkt weiterzuentwickeln.
Vor dem Hintergrund der Entwicklung des Unternehmens hat Valeco nun ein weiteres neues Bürogebäude in Montpellier bezogen und feierlich eröffnet. Die Mitarbeiterzahl von Valeco hat sich in den letzten vier Jahren verdreifacht und liegt aktuell bei 150. In den nächsten Monaten sind zahlreiche Neueinstellungen geplant.
Das Engagement von EnBW in Frankreich ist Teil der selektiven Internationalisierungs-Strategie des Unternehmens. Die guten Aussichten auf dem französischen Markt für Erneuerbare Energien stehen derzeit in starkem Kontrast zur schwierigen Situation des Windkraftausbaus in Deutschland. Mittlerweile dauere es in Deutschland bis zu 59 Monate, bis eine Windkraftanlage errichtet werden könne.
Die Branche befinde sich in Sorge. Das sei auch in der letzten Woche auf der Husum deutlich geworden, so Dirk Güsewell, bei EnBW für die Portfolioentwicklung in der Erzeugung verantwortlich und gleichzeitig Mitglied des Verwaltungsrats von Valeco
© IWR, 2025
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Terravent stärkt Portfolio mit Enercon E-160 Windturbinen: Juwi verkauft Windpark in Nordrhein-Westfalen an die Terravent-Gruppe
Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Green Plains setzt auf langfristige Finanzierung: Green Plains verlängert Wandelanleihen bis 2030 - Aktie gibt deutlich nach
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86 Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Solarenergie in Deutschland
Ausbau Windenergie in Deutschland
19.09.2019

