
Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien prego services GmbH

Sachbearbeiter BPO Energiewirtschaft (advanced) (m/w/d)*
Intersolar 2025: Ørsted präsentiert wachsendes Solar- und Speicherportfolio auf internationaler Leitmesse
Regensburg/München – Der dänische Energiekonzern Ørsted wird auf der am kommenden Mittwoch beginnenden Intersolar Europe 2025 (7.–9. Mai, Messe München) sein Portfolio im Bereich Solarenergie und Batteriespeicher vorstellen.
Am Stand A4.630 informieren Mitarbeiter des Unternehmens aus Deutschland, Großbritannien, Irland und Spanien über aktuelle und geplante Projekte in Europa.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Batteriespeichersystemen (BESS) in Photovoltaik-Großprojekte. Ein wichtiger Schritt, mit dem Ørsted seine Position als eines der führenden Unternehmen für erneuerbare Energien stärken möchte.
In Großbritannien ist im Projekt Carnegie Road in Liverpool bereits seit 2019 ein 20 MW-Batteriespeicher von Ørsted in Betrieb. Mit dem Solarpark One Earth, dessen Planungen derzeit voranschreiten, folgt zeitnah ein PV-Großprojekt mit integriertem Batteriespeicher. Nach seiner Inbetriebnahme wird der 740 MW-Solarpark erneuerbaren Strom für bis zu 200.000 Haushalte erzeugen und damit einer der größten Solarparks in Großbritannien sein. Auch in den Märkten Deutschland, Irland und Spanien werden in naher Zukunft zahlreiche Kombiprojekte aus Solar- und Speicher umgesetzt.
Am Donnerstag, 8. Mai, haben Interessierte zwischen 15:00 und 16:30 Uhr die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Kieran White, Senior Vice President Europe Onshore. „Wir verfügen über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bau und Betrieb von Windparks, haben inzwischen aber auch unsere Solar- und Speicher-Expertise massiv ausgebaut. Daher ist die Präsenz auf der Intersolar 2025 der nächste logische Schritt für unsere Teams aus Deutschland, Großbritannien, Irland und Spanien“, so White.
Ørsted beschäftigt weltweit rund 8.300 Mitarbeitende, erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 9,5 Milliarden Euro und zählt zu den nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt.
© IWR, 2025
Job: prego services GmbH sucht Leitung Kunden-HR- & Payroll-Services (m/w/d)* SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz 2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Solarenergie in Deutschland
05.05.2025
