
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d)
Joint Venture: EON und Clever bauen Schnelllade-Stromtankstellen

Essen - Der dänische E-Mobility-Dienstleister Clever und EON gründen ein Joint Venture für den Bau und Betrieb von Stromtankstellen für ultraschnelles Laden an den Autobahnen Skandinaviens. Die Gesellschaft „Ultra Fast Charging Venture Scandinavia“ wird Städte in Dänemark, Norwegen und Schweden mit insgesamt 48 ultraschnellen Ladestandorten verbinden.
Mit dem Joint Venture setzen EON und Clever die Zusage an das EU-Programm Connecting Europe Facility (CEF) um, 28 geförderte Standorte in Dänemark und Schweden zu bauen. Über die EU-Unterstützung sollen in Norwegen 20 zusätzliche Standorte entwickelt werden. E-Mobility-Kunden von EON, Clever und Drittanbietern sollen freien Zugang zu den Ladestationen erhalten. 2020 sollen alle 48 Standorte in Betrieb sein.
Das Joint Venture hat jüngst die erste Stromtankstelle mit ultraschnellen Ladepunkten in Halsskov, Dänemark, eröffnet. 2019 folgen mehrere neue Standorte in Dänemark, Schweden und Norwegen.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Welche Windberufe gibt es
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
09.01.2019