
Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d)
Kooperation: Iberdrola und Masdar finalisieren Allianz für Offshore-Windpark Baltic Eagle in der Ostsee

Bilbao, Spanien - Nach Erhalt der erforderlichen behördlichen Genehmigungen haben der spanische Energiekonzern Iberdrola und das regenerative Energieunternehmen Masdar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) die im Juli angekündigte Vereinbarung über eine gemeinsame Investition in den Offshore-Windpark Baltic Eagle mit einer Kapazität von 476 Megawatt (MW) abgeschlossen
Gemäß den Bedingungen der Transaktion beläuft sich die Bewertung von 100 Prozent des Projekts auf rund 1,6 Milliarden Euro. Iberdrola wird eine Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent an dem Projekt halten, die Anlagen kontrollieren und verwalten sowie Betriebs- und Wartungsdienste und andere Unternehmensdienstleistungen erbringen. Der Anteil von Masdar wird bei 49 Prozent liegen.
Im Juli 2023 haben Ignacio Galán, geschäftsführender Vorsitzender von Iberdrola, und der CEO von Masdar, Mohamed Jameel Al Ramahi, die Vereinbarung als Teil eines umfassenderen Engagements der beiden Unternehmen für erneuerbare Energien unterzeichnet. Beide Parteien betrachten dies als eine strategisch wichtige Transaktion und einen entscheidenden Meilenstein, der eine Partnerschaft stärkt, die es ermöglichen wird, weitere Investitionsmöglichkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien in verschiedenen Technologien und Regionen zu erkunden.
Der Offshore-Windpark Baltic Eagle mit einer Gesamtleistung von 476 MW wird 50 Windturbinen mit einer Leistung von jeweils 9,53 MW umfassen, die auf Monopile-Fundamenten errichtet werden. Der erwartete jährliche Energieertrag liegt bei 1,9 Terawattstunden (TWh) jährlich. Bei einem Verbrauch von 4.000 kW jährlich, würde das ausreichen, um rechnerisch den Strombedarf von 475.000 Haushalten zu decken.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
Das könnte Sie auch noch interessieren
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
Welche Windberufe gibt es
EU-Windenergie-Stromerzeugung
09.11.2023