
Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level
Ladesäulen von Vattenfall: Lufthansa setzt auf Elektromobilität
Stockholm - Die Lufthansa Group setzt auf Elektromobilität und nutzt die Leistungen des Energieversorers Vattenfall. Eine Vereinbarung zwischen beiden Unternehmen sieht die Installation von mehr als 300 neuen Ladestationen vor.
„Elektromobilität steht für Nachhaltigkeit. Es erhöht die Attraktivität als Arbeitgeber, wenn Mitarbeitende ihre E-Autos während der Arbeitszeit laden können“, betont Fermin Bustamante, Geschäftsführer der Vattenfall Smarter Living GmbH. „Wir freuen uns, beim Ausbau der Elektromobilität mit der Lufthansa Group einen weiteren großen Kunden gewonnen zu haben.“
ie Ladesäulen sollen für die E-Autos der Lufthansa Group Mitarbeitenden und Dienstwagen genutzt werden. Eigentümer der Ladestationen ist die jeweilige Lufthansa Gesellschaft, Vattenfall gewährleistet ihren effizienten Betrieb und ihre regelmäßige Wartung. Auch die Abrechnung erfolgt nutzerspezifisch durch Vattenfall.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Solarenergie in Deutschland
25.04.2023

