
Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) Heilbronner Versorgung...

Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
LOHC Technologie: Uniper-Konsortium prüft Wasserstoff-Transporte mit Abu Dhabi

Düsseldorf – Der Energiekonzern Uniper sowie die Unternehmen Hydrogenious LOHC und Jera Americas haben sich zu einer Wasserstoff-Partnerschaft zusammengeschlossen. Die Unternehmen unterzeichneten eine Vereinbarung mit der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC), eine Studie zur Erforschung des Wasserstofftransports zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Deutschland durchzuführen.
Grundlage ist die Anwendung der proprietären LOHC-Technologie (Liquid Organic Hydrogen Carrier) von Hydrogenious mit Sitz in Erlangen. Die LOHC-Technologie von Hydrogenious bietet eine einfache, sichere und kostengünstige Möglichkeit zur Speicherung und zum Transport von Wasserstoff in großen Mengen an, d.h. der Wasserstoff wird nicht in Gasform transportiert, sondern die Wasserstoffmoleküle werden chemisch an ein nicht entflammbares Thermalöl gebunden und können in flüssiger Form befördert werden.
Im Rahmen dieses Abkommens, das während des Besuchs des deutschen Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, in den VAE verkündet wurde, werden die Partner nun die Möglichkeit prüfen, die bestehende LOHC-Technologie zu erweitern, um die wachsende weltweite Nachfrage nach Wasserstofftransporten zu decken.
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Standortbewertung jetzt mit Klimaszenarien: WebGIS-Anwendung von GEO-NET zeigt Einfluss des Klimawandels auf Windpark-Erträge
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
23.03.2022