
Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) AOK Bayern – Die Ges...

Referent (m/w/d) Energiemanagement Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d)
Marketingexperte: Thomas Franken verstärkt Tesvolt Team

Wittenberg - Thomas Franken ist seit Anfang Januar 2019 für das internationale Marketing bei Tesvolt verantwortlich. Der gebürtige Rheinländer soll das internationale Wachstum des Herstellers von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie ankurbeln.
Thomas Franken arbeitet seit über 30 Jahren in der Photovoltaikbranche und war zuletzt bei SolarEdge in der Funktion als Senior Director Marketing & Communications für Europa für das starke Marktwachstum des Unternehmens mitverantwortlich. Bei Hanwha Q-Cells trieb er als Leiter des globalen Marketings die erfolgreiche Repositionierung der Marken Q-Cells und Hanwha Solar voran.
Franken sieht besonders die Batteriesteuerung von Tesvolt als wichtiges Alleinstellungsmerkmal: „Tesvolt hat ein großes Potenzial, das wesentlich mit seiner selbst entwickelten Batteriesteuerung zusammenhängt. Sie macht die Speicher besonders langlebig und wirtschaftlich.“ Die Batteriesteuerung von Tesvolt sorgt dafür, dass die Batteriezellen immer optimal be- und entladen werden. Das aktive Zellbalancing beschränkt sich dabei nicht auf die Zellen innerhalb eines Batteriemoduls, sondern optimiert auch die verschiedenen Batteriemodule untereinander.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
08.01.2019