
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d) Stadtverwaltung Leonberg

Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement
Meer mit Zukunft: BMWi stellt maritimes Forschungsprogramm vor

Berlin - Das BMWi stellt heute im Rahmen des maritimen Forschungsprogramms einen neuen Förderschwerpunkt „MARITIME.value“ zur Entwicklung von umweltschonenden Technologien zur Nutzung maritimer Ressourcen vor. Die Ressourcen aus dem Meer werden immer wichtiger. Dabei geht es neben den klassischen Bereichen Öl und Gas insbesondere um erneuerbare Energieträger wie Offshore Windenergie und um mineralische Ressourcen im Meer, teitle das BMWi mit. MARITIME.value ist einer von vier neuen Förderschwerpunkten des maritimen Forschungsprogramms.
Die Bundesregierung stellt für die maritime Forschung in den kommenden vier Jahren insgesamt 215 Millionen Euro zur Verfügung, um die maritime Branche bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen zu unterstützen: Die Mobilitätswende und die Senkung der Luftschadstoffe und Treibhausgase, SMARTe Systeme und die Prozessdigitalisierung, neue Anforderungen an die maritime Sicherheitsarchitekturen sowie die Gestaltung der umweltfreundlichen nachhaltigen Nutzung von Ressourcen aus dem Meer.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
17.01.2019