
(Senior) Sales Consultant (gn) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
Netto-Null-Emissionen: Schwedische Regierung begrüßt EU-Klimastrategie
Stockholm - Die Europäische Kommission hat ihre strategische Langzeitvision für die EU vorgestellt. Die schwedische Regierung beurteilt das ehrgzeizige Ziel positiv, Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2050 zu erreichen. Diese Strategie stehe im Einklang mit dem hohen Ehrgeiz, für das sich Schweden eingesetzt hat, so die schwedische Regierung. "Es ist ein wichtiger und positiver Schritt, dass der Kommissionsvorschlag bis 2050 eindeutig auf Netto-Null-Emissionen hinweist und die Vorteile einer solchen Umstellung für die gesamte Gesellschaft deutlich macht. Die EU muss bei der Umsetzung des Pariser Abkommens eine Vorreiterrolle einnehmen und sollte alles tun, um die globale Erwärmung zu begrenzen“, sagt Isabella Lövin, Ministerin für internationale Entwicklungszusammenarbeit und Klimaschutz.
Die schwedische Regierung wird nun den Vorschlag der EU-Kommission prüfen. Die Verhandlungen mit den anderen EU-Mitgliedstaaten beginnen dann im Ministerrat. Im Rahmen des Pariser Übereinkommens wird die EU voraussichtlich eine endgültige Fassung der langfristigen Klimastrategie bis 2020 annehmen und sie dem Sekretariat der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) vorlegen.
Schweden hat sich zum Ziel gesetzt, Netto Null Emissionen an Treibhausgasen bis zum Jahr 2045 zu erreichen und will danach negative Emissionen verursachen, so die schwedische Regierung.
© IWR, 2025
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
29.11.2018
