
Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Neue Struktur: Tennet-Geschäftsführung wird umgebaut
Bayreuth - Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 wird der Vorstand der Tennet Holding BV aus vier Geschäftsführern bestehen: Manon van Beek (CEO), Otto Jager (CFO) und zwei COO’s, Ben Voorhorst und Wilfried Breuer. Auf diese Weise schafft die Führungsstruktur mehr Klarheit für den Aufsichtsrat und die unter dem Vorstand liegenden Ebenen, teilte Tennet mit.
Die Ernennung von Wilfried Breuer zum COO von TenneT wird nur vorübergehend sein, denn er verlässt das Unternehmen zum 01. April 2019. Breuer, der 2012 von Siemens zu Tennet kam, hat sich entschlossen, eine Position als technischer Direktor der Maschinenfabrik Reinhausen (MR) in Regensburg zu übernehmen. MR ist in der Energietechnik tätig und ein weltweit führender Anbieter von Komponenten für Leistungstransformatoren. Breuer wird seine Arbeit bei Tennet im ersten Quartal 2019 fortsetzen, während die Suche nach seinem Nachfolger bereits begonnen hat.
Da die Position des nicht-satzungsgemäßen Vorstandsmitglieds in der Tennet Holding B.V. nicht mehr weiter bestehen wird, wird Lex Hartman dort als Vorstand ausscheiden und auch die Verantwortung als satzungsgemäßer Geschäftsführer der niederländischen Tennet TSO B.V. und der deutschen Tennet TSO GmbH abgeben. Lex Hartman begann seine Karriere 1999 bei Tennet, gehörte seit 2008 zum Vorstand der Tennet Holding BV und war seit 2010 Mitglied der Geschäftsführung der Tennet TSO GmbH. Im ersten Halbjahr 2019 wird Lex Hartman dem Vorstand als strategischer Berater weiter zur Verfügung stehen.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
21.12.2018