
Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
Neue Tochtergesellschaft: Canadian Solar will chinesischen Kapitalmarkt nutzen

Guelph – Das kanadisch-chinesische Solarunternehmen Canadian Solar strebt den Zugang zu den chinesischen Kapitalmärkten an. Vorgesehen ist eine Notierung des Geschäftsbereichs "Module und Systemlösungen" entweder am Science and Technology Innovation Board ("STAR-market") der Shanghai Stock Exchange oder am ChiNext-Markt der Shenzhen Stock Exchange.
Beide Börsensegmente sind für schnell wachsende Unternehmen vorgesehen. Die Notierung des Geschäftsbereichs „Module und Systemlösungen“ bündelt die Aktien der wichtigsten Tochtergesellschaft von Canadian Solar in China und der Verkaufsniederlassungen in Übersee.
Nach Angaben von Canadian Solar würde der Prozess der Börsennotierung schätzungsweise 18-24 Monate dauern. Um sich zu qualifizieren, muss die neue Tochtergesellschaft gemäß den chinesischen Wertpapiervorschriften vor der Börsennotierung in eine chinesisch-ausländische Aktiengesellschaft umgewandelt werden. Dies soll über eine Kapitalerhöhung durch in China ansässige Investoren erfolgen und abgeschlossen werden.
Von der strategischen Entscheidung, Chinas Kapitalmärkten für einen Teil-Geschäftsbereich zu nutzen, bleibt die Notierung an der Nasdaq unberührt. Canadian Solar weist vorsorglich darauf hin, dass eine erfolgreiche Notierung an der chinesischen Börse von verschiedenen Faktoren abhängig und noch nicht sicher ist.
Einflussfaktoren sind die Kapitalmarktbedingungen in China und weltweit, das regulatorische Umfeld für börsennotierte Wertpapiere, die finanziellen Leistung des neuen Unternehmens und die Erfüllung der Notierungsanforderungen in China, so Canadian Solar.
© IWR, 2025
Energiejob: Stadtverwaltung Leonberg sucht Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Techniker
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Solarenergie in Deutschland
28.07.2020