
Elektroingenieur / Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen Evonik Operations GmbH

Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling EG Engelsberg eG

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d)
Neuer 42 MW-Auftrag: Nordex hat bisher fast 1.000 MW Windkraftleistung in Litauen verkauft

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex baut die Marktpräsenz in Litauen weiter aus. Ende Juni 2024 hat die Nordex Group mit der E Energija Group einen Vertrag über die Lieferung und Installation eines Windparks mit 42 MW Leistung in Litauen unterzeichnet.
Der Windpark besteht aus sechs Turbinen mit je 7 MW, der nahe der Stadt Kunas errichtet werden soll. Die Auslieferung der Turbinen der Delta4000-Serie auf 159-Meter-Türmen beginnt im zweiten Halbjahr 2025, die Inbetriebnahme ist für das gleiche Jahr geplant.
"Es ist das erste unserer drei Projekte, mit deren Bau wir in diesem Jahr in Zentrallitauen beginnen wollen, und wir haben uns für Nordex entschieden, da es die beste Option ist, sowohl in Bezug auf die Technologie als auch auf die erfolgreiche Partnerschaft, die wir bisher erlebt haben", kommentiert Gediminas Uloza, CEO der E Energija Group.
Seit Beginn der Zusammenarbeit im Jahr 2023 hat die E Energija Group bereits 50 Turbinen des Typs N163/6.X mit einer Gesamtleistung von 346 MW bei Nordex bestellt. Insgesamt hat Nordex in Litauen Windkraftanlagen an unterschiedliche Kunden mit einer Gesamtleistung von 950 MW verkauft.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Neue TÜV-Tests: TÜV Rheinland registriert mehr Fehler bei Batteriespeichern – Qualitätssicherung durch neue Prüfverfahren
Kosten und Versorgungssicherheit im Blick: Plug Power stärkt Ausbau des Wasserstoffnetzwerks – Lieferpartnerschaft bis 2030 verlängert
Das könnte Sie auch noch interessieren
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland EU-Windenergie-Stromerzeugung
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich Architektur
11.07.2024