
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Newcomer: Erneuerbare Energien Start-up des Jahres 2020 gesucht
Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sucht gemeinsam mit der Naturstrom AG die Renewable Energy Newcomer des Jahres 2020. Noch bis zum 31. Dezember 2019 können sich Start-ups um die Auszeichnung bewerben. Voraussetzungen für die Bewerbung sind, dass die Start-ups einen direkten Bezug zu Erneuerbaren Energien oder Green Technology haben, vor maximal drei Jahren gegründet wurden und ihren Firmensitz im deutschsprachigen Raum haben.
Beim BEE-Neujahrsempfang am 30. Januar 2020 in Berlin werden fünf Gründerinnen und Gründer die Chance erhalten, ihr Business-Modell vorzustellen. Sowohl eine Fachjury als auch das Publikum wählen dann die beiden besten Ideen aus. Die Gewinner erhalten ein Mentoring und Coaching sowie Zugang zu hochkarätigen Netzwerkveranstaltungen in der Energiebranche.
Der Renewable Energy Newcomer 2020 tritt bereits einer langen Liste an Vorjahressiegern bei, denn der Pitch findet bereits zum fünften Mal in Folge statt. Zu den Vorjahressiegern gehören unter anderem das Hamburger Start-up vilisto (2019), das ein digitales, selbstlernendes Wärmemanagement vertreibt, StromDAO (2017) mit einer Blockchain-basierten Stromvermarktung sowie Lumenaza (2016), ein von Bürgern betriebener regionaler Stromversorger.
© IWR, 2025
Job: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Solarenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
10.12.2019
