
(Senior) Sales Consultant (gn) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Nordex Delta4000-Turbinen für Rheinland-Pfalz: Nordex übernimmt Bau und Wartung des 77-MW-Windparks Schneifelhöhe
Hamburg - Die Nordex Group hat den Auftrag erhalten, den 77-MW-Windpark Schneifelhöhe im Landkreis Bitburg-Prüm zu errichten. Auftraggeber sind die Energieversorgung Mittelrhein (evm), die Stadtwerke Karlsruhe und Thüga Erneuerbare Energien.
Nordex wird elf Windenergieanlagen des Typs N163/6.X errichten und die Anlagen im Rahmen eines 20-jährigen Vollwartungsvertrags betreuen.
Der Windpark entsteht auf dem bewaldeten Schneifelrücken in Rheinland-Pfalz. Die Delta4000-Turbinen mit jeweils 7 MW Nennleistung werden mit einer Nabenhöhe von 164 Metern installiert. Die Lage des Standorts zwischen 630 und 670 Metern über Normalnull bietet laut Nordex gute Windbedingungen für eine hohe Energieausbeute.
Die Infrastrukturarbeiten begannen im Oktober 2025 die Inbetriebnahme der Turbinen ist für das zweite Halbjahr 2027 vorgesehen.
„Wir freuen uns sehr, mit diesem Projekt einen weiteren wichtigen Beitrag zur Energiewende auch in Rheinland-Pfalz zu leisten und die Versorgungssicherheit der Region nachhaltig zu stärken. Bei diesem Auftrag arbeiten wir partnerschaftlich mit dem regional führenden Versorgungsunternehmen Energieversorgung Mittelrhein (evm), den Stadtwerken Karlsruhe und Thüga Erneuerbare Energien zusammen“, sagt Felipe Villalon Waldburg-Zeil, Director Sales Region Central der Nordex Group. Er betont zudem die Eignung der Delta4000-Turbinen für die anspruchsvollen Windbedingungen.
Die Nordex Group hat bisher rund 57 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte 2024 einen Konzernumsatz von rund 7,3 Mrd. Euro. Mit mehr als 10.400 Beschäftigten betreibt das Unternehmen Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, den USA und Mexiko. Das Produktportfolio konzentriert sich auf Onshore-Turbinen ab 4 MW, die für Regionen mit begrenzten Ausbauflächen und Netzkapazitäten geeignet sind.
Die Nordex-Aktie zeigt am heutigen Vormittag in einem insgesamt schwachen Börsenumfeld nur wenig Dynamik. Aktuell notiert die Aktie bei 27,18 Euro. Gegenüber dem Kurs zum Jahreswechsel ist das ein Plus von 140 Prozent.
© IWR, 2025
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Energiejobs für Ingenieure
18.11.2025

