
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level enersis europe GmbH

(Senior) Sales Consultant (gn) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Offener Brief: Verein fordert Steuer auf CO2
Freiburg - Bundeswirtschaftsminister Altmaier lehnt in einer Rede bei der Jahreskonferenz SINTEG-Projekte am 6.Juni 18 in Berlin einen allgemeinen CO2-Preis für alle fossilen Energieträger in Verbindung mit einer Reform derzeitigen Abgabensystems im Energiebereich ab. Das teilte der Verein für eine nationale CO2-Abgabe mit.
Nach Meinung des CO2-Abgabe- Vereins ist ein einheitlicher CO2-Preis über alle Sektoren aber ein besonders geeignetes Instrument für die anstehenden Aufgaben Kohleausstieg und Sektorkopplung sowie für die Einhaltung der Ziele des KLimaschutzplans 2050. Die Verteuerung von Wärmeenergie und die Verbilligung von Strom durch eine am CO2-Emissionsgehalt ausgerichtete aufkommensneutrale Reform der Energieabgaben würden einen wichtigen ökonomischen Impuls zur allgemeinen Effizienzsteigerung und zur Kopplung von Strom- und Wärmesektor mittels Strom aus erneuerbaren Energien setzen, so der Verein. Die neue "Kohleausstiegskommission" biete dafür eine gute Gelegenheit, das Thema einer allgemeinen CO2-Bepreisung ausführlich zu erörtern.
© IWR, 2025
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
18.06.2018
