
Sachbearbeiter BPO Energiewirtschaft (advanced) (m/w/d)* VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Offshore-Windpark "He Dreiht": Telekom-Tochter Pasm und EnBW schließen langfristigen Offshore-Stromliefervertrag
Karlsruhe - Der Telekom-interne Energieversorger Power and Air Condition Solution Management GmbH (Pasm) baut das regenerative Energieportfolio weiter aus. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG schließt mit dem Energieversorger EnBW einen langfristen Direktliefervertrag aus dem 960 Megawatt (MW) großen Offshore-Windpark „He Dreiht“.
Über das Power-Purchase-Agreement (PPA) PPA mit EnBW bezieht Pasm künftig Strom über ein 100 MW-Anteilspaket aus dem neuen Windpark in der deutschen Nordsee. Den Windstrom aus der Nordsee liefert EnBW über eine Vertragslaufzeit von 15 Jahren.
Der Windpark „He Dreiht“ wird etwa 90 Kilometer nordwestlich von Borkum und rund 110 Kilometer westlich von Helgoland errichtet und soll Ende 2025 in Betrieb gehen. EnBW sicherte sich 2017 in der ersten Offshore-Ausschreibung in Deutschland den Zuschlag außerhalb des EEG-Regimes. Erstmals sollen erstmals Turbinen mit einer Leistung von 15 MW (Vestas-Anlagen) zum Einsatz kommen.
Als zentrales Instrument der Energiewende gewinnen PPAs zunehmend an Bedeutung: „Die Energiewende schaffen wir nur gemeinsam. PPAs sind ein Werkzeug dazu. Sie helfen Unternehmen, ambitionierte Klimaziele zu erreichen und ermöglichen Entwicklern von erneuerbaren Projekten eine verlässliche Finanzierung. So profitieren Wirtschaft und Klima gleichermaßen“, erläutert Dr. Georg Stamatelopoulos, Vorstand Nachhaltige Erzeugungs-Infrastruktur bei der EnBW.
Der Bau für den Offshore Windpark EnBW He Dreiht startet voraussichtlich im Mai 2024.
© IWR, 2025
Energiejob: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn) Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz 2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Projektentwicklung Wind (m/w/d) Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Erneuerbare Energien
03.11.2023
