
Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling 4initia GmbH

Asset Manager / in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager / in (m/w/d) SWU Energie GmbH

Elektroingenieur / Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen
Ormat Aktie leicht im Plus: Ormat schließt Übernahme des Geothermiekraftwerks Blue Mountain von Cyrq Energy ab

Reno, USA - Ormat, ein führendes US-Unternehmen für Geothermie und erneuerbare Energien, setzt mit der Akquisition von Blue Mountain ein strategisches Zeichen für nachhaltiges Wachstum. Die Übernahme stärkt das geothermische Portfolio des Unternehmens und öffnet die Tür für zusätzliche Kapazitäts- und Umsatzpotenziale – insbesondere durch eine mögliche PPA-Verlängerung und den Ausbau um eine Solarkomponente.
Mit dem Abschluss der zuvor angekündigten Übernahme des Geothermiekraftwerks Blue Mountain von Cyrq Energy bekannt zahlte Ormat 88 Millionen US-Dollar für 100 Prozent der Anteile an dem Kraftwerk. Die Ormat-Aktie kann im heutigen Handel um 0,3 Prozent auf 69,26 Euro zulegen.
Das Geothermiekraftwerk Blue Mountain mit einer Leistung von 20 MW in Nevada wurde ursprünglich mit Ormat-Technologie errichtet. Die Anlage liefert derzeit Strom im Rahmen eines PPA mit NV Energy („NVE“), der Ende 2029 ausläuft.
Im Rahmen der Wachstumsstrategie des Unternehmens zur Stromerzeugung plant Ormat, das Kraftwerk zu modernisieren und seine Kapazität um rund 3,5 MW zu erhöhen. Zu den strategischen Expansionsplänen von Ormat gehört auch der geplante Bau einer Solaranlage mit 13 MW zur Versorgung der Nebenaggregate des Kraftwerks, vorbehaltlich der Genehmigung und des PPA. Die gesamte Transaktion wurde durch Bankkredite finanziert.
Doron Blachar, CEO von Ormat Technologies, sagte: „Der Erwerb des Geothermiekraftwerks Blue Mountain erweitert unser Portfolio und unterstreicht unser Engagement für nachhaltige Grundlast-Energielösungen. Diese Akquisition erhöht nicht nur unsere Erzeugungskapazität unmittelbar, sondern bietet durch unsere geplanten Modernisierungen und die mögliche Erweiterung um eine Solaranlage auch das Potenzial für deutliche Umsatzsteigerungen.
© IWR, 2025
Windkraft boomt, Nordex-Aktie steigt: Nordex meldet Auftragsplus von 82 Prozent - stabile Preise stärken Marge
BayWa r.e. erreicht wichtigen Meilenstein: BayWa r.e. sichert sich milliardenschwere Finanzierung bis 2029
PNE auf Wachstumskurs: PNE sichert sich Genehmigungen für drei neue Windparks
Saxovent stärkt Präsenz im Norden: Saxovent baut PV-Aktivitäten mit neuem Standort Hannover aus
Nordex mit nächstem Windpark-Auftrag: Nordex baut Zusammenarbeit mit SAB Wind Team in Brandenburg aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
18.06.2025