Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Ormat Aktie leicht im Plus: Ormat schließt Übernahme des Geothermiekraftwerks Blue Mountain von Cyrq Energy ab

© Ormat© Ormat

Reno, USA - Ormat, ein führendes US-Unternehmen für Geothermie und erneuerbare Energien, setzt mit der Akquisition von Blue Mountain ein strategisches Zeichen für nachhaltiges Wachstum. Die Übernahme stärkt das geothermische Portfolio des Unternehmens und öffnet die Tür für zusätzliche Kapazitäts- und Umsatzpotenziale – insbesondere durch eine mögliche PPA-Verlängerung und den Ausbau um eine Solarkomponente.

Mit dem Abschluss der zuvor angekündigten Übernahme des Geothermiekraftwerks Blue Mountain von Cyrq Energy bekannt zahlte Ormat 88 Millionen US-Dollar für 100 Prozent der Anteile an dem Kraftwerk. Die Ormat-Aktie kann im heutigen Handel um 0,3 Prozent auf 69,26 Euro zulegen.

Das Geothermiekraftwerk Blue Mountain mit einer Leistung von 20 MW in Nevada wurde ursprünglich mit Ormat-Technologie errichtet. Die Anlage liefert derzeit Strom im Rahmen eines PPA mit NV Energy („NVE“), der Ende 2029 ausläuft.

Im Rahmen der Wachstumsstrategie des Unternehmens zur Stromerzeugung plant Ormat, das Kraftwerk zu modernisieren und seine Kapazität um rund 3,5 MW zu erhöhen. Zu den strategischen Expansionsplänen von Ormat gehört auch der geplante Bau einer Solaranlage mit 13 MW zur Versorgung der Nebenaggregate des Kraftwerks, vorbehaltlich der Genehmigung und des PPA. Die gesamte Transaktion wurde durch Bankkredite finanziert.

Doron Blachar, CEO von Ormat Technologies, sagte: „Der Erwerb des Geothermiekraftwerks Blue Mountain erweitert unser Portfolio und unterstreicht unser Engagement für nachhaltige Grundlast-Energielösungen. Diese Akquisition erhöht nicht nur unsere Erzeugungskapazität unmittelbar, sondern bietet durch unsere geplanten Modernisierungen und die mögliche Erweiterung um eine Solaranlage auch das Potenzial für deutliche Umsatzsteigerungen.

© IWR, 2025

18.06.2025