
Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Heilbronner Versorgung...

Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW

Stockholm (Schweden) - Der schwedische Projektentwickler OX2 hat den Windpark Niinimäki im Norden Finnlands offiziell an die Eigentümer übergeben. Betreiber sind das kommunale Energieunternehmen Helen aus Helsinki sowie der Windkraftfonds der Bank of Åland. Der Windpark umfasst 22 Windturbinen mit einer installierten Gesamtleistung von 145 Megawatt.
Die prognostizierte Jahresproduktion liegt bei 400 Mio. kWh (400 GWh). Rechnerisch deckt der Windpark bei einem jährlichen Durchschnittsverbrauch von 5.000 kWh damit den Strombedarf von rund 80.000 Haushalten. OX2 bleibt weiterhin involviert und übernimmt die technische und wirtschaftliche Betriebsführung.
Aktuell hat OX2 eigenen Angaben zufolge neun Windenergieprojekte in fünf Märkten im Bau. Die kumulierte installierte Leistung dieser Vorhaben beträgt rund 1.500 MW (1,5 GW).
Finnland setzt seit Jahren verstärkt auf emissionsfreie Stromerzeugung. Rund 95 Prozent der finnischen Stromproduktion gelten heute bereits als emissionsfrei. Neue Windparks entstehen ohne staatliche Unterstützung, was die Wettbewerbsfähigkeit der Branche unterstreicht.
Angesichts der günstigen Voraussetzungen hat der Standort Finnland auch eine hohe Bedeutung im europäischen Energiemarkt sowie im Hinblick auf die geplante grenzüberschreitende Wasserstoffinfrastruktur. Die finnische Wasserstoffstrategie zielt darauf ab, bis 2030 zehn Prozent des grünen Wasserstoffs der EU bereitzustellen. Parallel forciert der staatliche Netzbetreiber Gasgrid Finland mit Unterstützung der EU den Aufbau grenzüberschreitender Infrastrukturen. Erneuerbare Projekte bilden dabei die Basis für eine künftige grüne Exportwirtschaft.
© IWR, 2025
EJ: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Blackrock erhöht Anteil am Wasserstoff-Sektor: Blackrock stockt Beteiligung an Plug Power auf – Aktie steigt zeitweise um über 8 Prozent
Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Solarenergie in Deutschland
20.10.2025