
(Senior) Sales Consultant (gn) UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
Plug Power produziert 300 Tonnen Wasserstoff im Monat: Plug Power stellt neuen US-Produktionsrekord für grünen Wasserstoff auf
Woodbine, USA – Das US-amerikanische Wasserstoff- und Brennstoffzellenunternehmen Plug Power hat im April 2025 in seiner Produktionsanlage in Woodbine in Georgia einen neuen Höchstwert erzielt. Erstmals wurden dort 300 Tonnen Flüssigwasserstoff innerhalb eines Monats hergestellt.
Damit markiert die Anlage einen neuen Produktionsrekord für elektrolytisch erzeugten Wasserstoff in den USA. Die seit Januar 2024 betriebene Anlage ist laut Unternehmensangaben die größte ihrer Art in Nordamerika und basiert vollständig auf Plug Powers eigener PEM-Elektrolyseurtechnologie vom Typ GenEco. Ausgelegt ist der Standort auf eine tägliche Kapazität von 15 Tonnen Flüssigwasserstoff.
„Die Plug-Anlage in Georgia tut genau das, wofür sie gebaut wurde – sie liefert echten Wasserstoff im industriellen Maßstab mit Plug-Technologie. Das ist kein Pilotprojekt oder ein Zukunftsversprechen. Das ist kommerzielle Wasserstoffproduktion, mit bewährter Technologie im 24/7-Betrieb, die schon heute Wirkung zeigt“, so Plug Power CEO Andy Marsh.
Der in Georgia erzeugte Wasserstoff wird vor allem an Großkunden aus Logistik und Distribution geliefert – darunter Walmart, Amazon und Home Depot – und soll zur Dekarbonisierung der Lieferketten beitragen.
Mit weiteren aktiven Produktionsstandorten in Tennessee und Louisiana verfügt Plug Power inzwischen über eine kombinierte Tageskapazität von 40 Tonnen Flüssigwasserstoff und sieht sich damit als führender Anbieter im US-Markt.
Chief Revenue Officer Jose Luis Crespo betont: „Wasserstoff mit unserer eigenen Technologie zu produzieren und zu liefern, steigert den Kundennutzen, verbessert die Margen und unterstützt das langfristige kommerzielle Wachstum.“
Die Plug Power Aktie steht nach vier Handelstagen dieser Woche mit einem satten Plus von 15,9 Prozent auf 0,80 Euro im RENIXX an die Spitze (Schlusskurs, 29.05.2025, Börse Stuttgart). Auch am heutigen Vormittag setzt die Aktie den Aufwärtstrend fort und notiert aktuell bei 0,826 Euro.
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Erneuerbare Energien
30.05.2025
