
Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Power to Gas: ZSW testet erfolgreich grüne Wasserstoff-Produktion mit Wasserkraft
Stuttgart - Energiewirtschaft und Forschung erproben derzeit die Herstellung von grünem Wasserstoff in einer industriellen Power-to-Gas-Anlage. Im süddeutschen Grenzach-Wyhlen steht dazu eine Megawattanlage, die seit Anfang Dezember 2019 in Betrieb ist. Auch ein daran angeschlossener Forschungselektrolyseur zur Produktion von Wasserstoff läuft sehr erfolgreich.
Koordiniert wird das Vorhaben vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Betreiber der kommerziellen Anlage ist der Energieversorger Energiedienst AG. Pro Tag kann die Anlage bis zu 500 Kilogramm Wasserstoff erzeugen. Das reicht für eine durchschnittliche Tagesfahrleistung von mehr als 1.000 Brennstoffzellen-Pkw aus.
In den letzten vier Monaten hat die Anlage bereits 1.850 Betriebsstunden hinter sich. Die Power to Gas-Anlage arbeitet sowohl bei Volllast als auch in verschiedenen Teillastzuständen vollautomatisch im 24-Stunden-Betrieb. Der Gesamtwirkungsgrad von Strom zu hochreinem, auf 300 bar komprimiertem Wasserstoff liegt aktuell bei bis zu 66 Prozent bezogen auf den Brennwert des Gases, so das ZSW. Darüber hinaus untersuchen die Forscher Alterungseffekte und leiten aus den Daten Verbesserungspotenziale ab.
Im Parallelbetrieb zur kommerziellen Anlage erproben die ZSW-Forscher in einer eigenen Forschungsanlage verbesserte Elektrolyseblöcke mit maximal 300 Kilowatt Leistung. Mit neuen Elektrodenbeschichtungen erreichten die Forscher in der kleineren Forschungsanlage bereits eine 20 Prozent höhere Leistungsdichte im Vergleich zur industriellen Anlage.
Um den Wissenschaftstransfer in die Wirtschaft zu fördern können auch Unternehmen dort Komponenten testen und optimieren, um sie später auf ihre Produkte zu übertragen.
© IWR, 2025
Job: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) EJ: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
14.04.2020


