
Mitarbeiter für die MSR- und Lüftungstechnik (m/w/d) Evonik Operations GmbH

Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling EG Engelsberg eG

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d)
Produkt-Neuheit: Array bringt neuen Solartracker für Regionen mit viel Wind und Hagelstürmen auf den Markt

Albuquerque - Das US-amerikanische Unternehmen Array Technologies hat den neuen Solartracker "DuraTrack Hail XP" vorgestellt, der extremen Hagel- und Windereignissen standhält. Das innovative Nachführsystem Hail XP baut auf der bewährten DuraTrack®-Plattform von Array auf und bietet ein neues Maß an Zuverlässigkeit, das speziell für hagelgefährdete Regionen entwickelt wurde. Die Array Technologies-Aktie notierte im heutigen Handel mit einem leichten Plus bei 7,45 Euro.
Hail XP wurde mit direktem Input von Kunden, Versicherern und Industriepartnern entwickelt und ist speziell auf eine der größten Herausforderungen ausgerichtet, mit denen Solarprojekte heute konfrontiert sind: Unwetterrisiken. „Hail XP ist ein Durchbruch bei der Widerstandsfähigkeit von Trackern“, sagt Aaron Gabelnick, Chief Strategy and Technology Officer bei Array Technologies.
Der DuraTrack Hail XP Tracker ist der jüngste und neueste Vertreter der DuraTrack-Reihe von Array Technologies mit neuen Merkmalen und Erweiterungen. Zu den Highlights von Hail XP zählt der Verzicht auf Batterien, der für maximale Einsatzbereitschaft bei aufziehenden Unwettern sorgt. Hail XP bewegt zudem die Module unabhängig von den Windverhältnissen in eine stark geneigte Position (bis 77-Grad-Schutzstellung) in beide Richtungen, um Hagelschlag zu minimieren.
Mit der nahtlosen Einbindung in Arrays SmarTrack® Hail Alert Response-System sowie der patentierten Passive Wind Stow-Technologie liefert Array einen integrierten Wetterschutz. Verstärkte Lagergehäuse, ein größerer Zahnstangentrieb und optimierte Dämpfungselemente sorgen für Zuverlässigkeit selbst unter extremen Bedingungen.
Der Marktstart von Hail XP ist für Anfang 2026 geplant.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Das könnte Sie auch noch interessieren
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
16.05.2025