
Sachbearbeiter BPO Energiewirtschaft (advanced) (m/w/d)* Heilbronner Versorgung...

Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Projekt-Pipeline gestärkt: Wpd plant Windpark in den Philippinen
Bremen – Der Bremer Projektierer und Betreiber von Wind- und Solarparks Wpd baut seine Windenergie-Pipeline in den Philippinen weiter aus. Mit dem Projekt Aklan ist ein Onshore-Windpark mit 18 Vestas-Windkraftanlagen vom Typ V136 mit je 4,2 MW in der Planung.
Als Kooperationspartner ist die Triconti ECC Renewables Corporation an der Projektierung und Umsetzung beteiligt, ein auf den Philippinen niedergelassenes deutsch-schweizerisch-philippinisches Joint Venture.
Der Windpark mit einer Gesamtkapazität von 75,6 MW liegt an der Nord-West-Spitze der Insel Panay. Der Windpark ist Teil einer groß angelegten Netzverstärkung und -erweiterung (CNP Backbone Extensios) für die Inseln Cebu, Negros und Panay. Der Windpark wird über ein neues Umspannwerk an das Netz angeschlossen, das von Wpd und Triconti für den Netzbetreiber NGCP gebaut wird. Die Inbetriebnahme ist zum jetzigen Planungsstand für Ende 2023 vorgesehen.
Aktuell befinden sich die Projektpartner in Gesprächen, den zukünftig im Windpark erzeugten Strom lokal über ein Power Purchase Agreement (PPA) zu vermarkten.
Ende 2020 waren auf den Philippinen Windkraftanlagen an Land mit einer Leistung von 443 MW in Betrieb. Die Philippinen haben allerdings ein gewaltiges Windenergie-Potenzial, sowohl an Land (onshore) als auch auf dem Meer (offshore). Nach einer aktuellen Studie mit Unterstützung der Weltbank wird allein das philippinische Offshore Windenergie-Potenzial auf 170 GW (170.000 MW) geschätzt.
© IWR, 2025
Job: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz 2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: prego services GmbH sucht Prozess-Experte Meter-2-Cash (basic) (m/w/d)* Solarenergie in Deutschland
Welche Windberufe gibt es
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
29.07.2021
