
Energiecontroller / Energieeinkäufer (m/w/d) Städtische Werke AG

Experte (m/w/d) Abrechnung (Lieferant) Deutsche Gesellschaft ...

Policy Advisor (m / f / d) Energy Policy and Regulatory Reform for GET.transform
PV-Ausbau: Finanzierung für einen der größten Solarparks Deutschlands steht

Hamburg- Der Asset Manager für Erneuerbare Energien CEE aus Hamburg hat mit der DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG die Finanzierung für ein Solar-Großprojekt im brandenburgischen Döllen umgesetzt.
Der Solarpark Döllen ist bis dato einer der größten PV-Freiflächenparks in Deutschland. Mit rund 280.000 Modulen wird er im Endausbau eine Leistung von 154,4 Megawatt Peak (MWp) aufweisen.
Die DAL finanziert den Solarpark über die Deutsche Leasing Finance als Konsortialführer mit den Konsortialpartnern Sparkasse Oberhessen und Sparkasse Hannover auf Basis eines langfristigen Stromabnahmevertrages (PPA). Der PPA-Vertrag mit dem Energieversorgungsunternehmen ENGIE hat eine Laufzeit von 10 Jahren.
Der erwartete Ertrag des Solarparks Döllen liegt bei jährlich rund 160 Mio. kWh, was rechnerisch dem Verbrauch einer mittleren Kleinstadt mit rund 64.000 Haushalten entspreche, so die DAL. Der Bau des PV-Projektes hat im Mai 2022 begonnen, die Inbetriebnahme ist für das erste Halbjahr 2023 geplant.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Stadtwerke Strausberg GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) in der Energiebeschaffung und Belieferung EDF und Maple Power: Frankreich baut riesigen 1 GW Offshore Windpark in der Normandie
Ausschreibungen: Bundesnetzagentur hebt Höchstwerte bei innovativen Anlagensystemen an
Wettbewerb: Bewerbungsfrist für Klima-Innovationspreis Niedersachsen 2023 gestartet
Jasna-Windpark: RWE vermarktet grünen Strom aus polnischem Windpark der Stadtwerke München
Transformation kommt voran: Meyer Burger fährt Solarproduktion stetig weiter hoch - Verluste reduziert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
03.02.2023