
Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien Universitätsklinikum ...

Mitarbeiter für die MSR- und Lüftungstechnik (m/w/d) SWU Energie GmbH

Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie
PV-Markt Ungarn: ABO Wind bringt zweiten Solarpark ans Netz

Wiesbaden - Der Projektentwickler ABO Wind hat über seine ungarische Tochter ABO Wind Hungary Kft. vsein zweites Solarprojekt in Ungarn offiziell ans Netz angeschlossen. Der Solarpark in der Nähe von Püspökladány im Osten des Landes verfügt über eine Nennleistung von 6,5 Megawatt (MW).
Das Projekt wurde innerhalb des Vergütungssystems KÁT genehmigt, das bis Ende 2016 galt, und hat Anspruch auf einen festen, inflationsindexierten Tarif von aktuell 33 HUF/kWh (9,3 Eurocent/kWh) über einen Zeitraum von 20 Jahren ab Inbetriebnahme. Für neue Projekte ermittelt Ungarn mittlerweile - ähnlich wie etwa Deutschland - mittels Ausschreibungen die Vergütung für Solarstrom.
Die ungarische Tochtergesellschaft von ABO Wind wurde 2018 gegründet und arbeitet von einem Büro in Budapest aus. In Létavértes, rund 50 Kilometer östlich von Püspökladány, hatte ABO Wind Mitte 2019 ein erstes ungarisches Projekt mit 6,2 Megawatt installierter Nennleistung in Betrieb genommen. ABO Wind Hungary Kft. arbeitet nach Angaben des Wiesbadener Projektentwicklers an weiteren ungarischen Solarparks mit mehr als hundert Megawatt Leistung. Darunter sind weitere Projekte mit Anspruch auf den KÁT-Tarif.
ABO Wind hat die beiden bereits errichteten ungarischen Solarparks mit zusammen 12,7 Megawatt Nennleistung zwischenzeitlich an den dänischen Investor Obton A/S verkauft.
© IWR, 2025
Energiejob: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH sucht Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d) Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Das könnte Sie auch noch interessieren
EJ: SWU Energie GmbH sucht Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen EU-Windenergie-Stromerzeugung
Solarenergie in Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
20.04.2020