
(Senior) Sales Consultant (gn) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Rahmenvertrag: Tennet regelt Reparatur von Offshore-Windkabeln
Capellen, Luxemburg - Ziel des Übertragungsnetzbetreibers (ÜNB) Tennet ist eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung in seinem Hochspannungsnetz. Um die Versorgungssicherheit bei Offshore-Windparks zu gewährleisten, hat Tennet mit der Jan De Nul Group aus Luxemburg einen Rahmenvertrag für die Reparatur seiner Offshore-Hochspannungskabel in der Deutschen Bucht abgeschlossen. Sollte es zu Störungen oder Ausfällen von Hochspannungskabelnetzen kommen, wird der Kabelspezialist aktiv und führt die erforderlichen Reparaturarbeiten durch.
Der Geltungsbereich der Vereinbarung umfasst Reparaturen aller vorhandenen HVAC-Kabelsysteme des ÜNB, die einzelne Windparks mit den Offshore-Konverterstationen oder direkt mit dem Onshore-Netz verbinden, sowie Reparaturen aller Tennet-HVDC-Kabelsysteme, die Offshore-Konverterstationen mit dem Onshore-Netz verbinden. Darüber hinaus werden alle zukünftigen Verbindungen, die innerhalb der Vertragsdauer in Auftrag gegeben wurden, in die Rahmenvereinbarung aufgenommen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten mit zwei optionalen Verlängerungen von jeweils 12 Monaten.
Die Jan De Nul Group hat bereits die vorbereitenden technischen Arbeiten zur Durchführung von Kabelreparaturen eingeleitet. Im Falle eines Fehlers oder eines Fehlers eines HV-Kabelsystems wird das Unternehmen unmittelbar eines seiner Offshore-Kabelverlegungsschiffe mobilisieren.
© IWR, 2025
Energiejob: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Welche Windberufe gibt es
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
26.03.2019
