
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Raskiftet: Stadtwerke München bauen Windpark in Norwegen

München - Ein weiteres Projekt der Stadtwerke München (SWM) Ausbauoffensive Erneuerbare Energien nimmt Gestalt an: Im norwegischen Onshore-Park Raskiftet ist die erste Windenergieanlage errichtet worden. Der Park ist ein Gemeinschaftsprojekt der SWM (Anteil 60 Prozent) mit den beiden kommunalen norwegischen Energieversorgern Eidsiva Energi und Gudbrandsdal Energi und liegt nahe der Gemeinden Åmot und Trysil in Norwegen (etwa 150 Kilometer nordöstlich von Oslo).
Die 31 Windturbinen haben eine installierte Leistung von 112 MW. Die Jahres-Stromproduktion wird mit rund 350 Gigawattstunden Ökostrom angegeben. Bis Anfang 2019 soll der Park fertiggestellt und vollständig in Betrieb genommen sein.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
03.07.2018