
Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling EG Engelsberg eG

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d) SWU Energie GmbH

Elektroingenieur / Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen
Serie hält an: Longi erzielt weiteren Effizienzweltrekord für Heterojunction-Rückkontakt-Solarzellen

Xi'an, China - Das chinesische Solarunternehmen Longi hat den Ende 2023 aufgestellten Effizienzweltrekord für kristalline Silizium-Heterojunction-Rückkontakt-Solarzellen (HBC – Heterojunction Back Contact) schon wieder übertroffen.
Mit 27,30 Prozent übertrifft Longi den eigenen Effizienzrekord vom Dezember 2023 mit 27,09 Prozent. Der neue Rekord wurde vom Deutschen Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) unter Laborbedingungen zertifiziert und ist der 17. Weltrekord für Solarzelleneffizenz seit April 2021, teilte Longi mit.
Derzeit hält das Unternehmen damit zwei Weltrekorde für die Effizienz von Solarzellen aus kristallinem Silizium. Mit 33,9 Prozent hält Longi seit November 2023 ebenfalls den Höchstwert für Silizium-Perowskit-Tandemsolarzellen.
Wie Longi weiter mitteilt, hat das Unternehmen die Im April vorgestellten neuen Silizium-"Tera"-Wafer in "TaiRay" umbenannt. Für den neuen Wafer wurde das Recharge-Czochralski-Verfahren (RCz) verbessert, das bei der Herstellung von monokristallinen Silizium-Ingots eingesetzt wird. So werden bessere und gleichmäßigere Widerstandsverteilungen erreicht, Metallverunreinigungen lassen sich leichter entfernen.
Die TaiRay-Wafer haben laut Longi eine um 16 Prozent höhere Biegefestigkeit als herkömmliche Wafer, was sie bruchfester macht. Dadurch können dünnere Wafer hergestellt und die Wahrscheinlichkeit von Zellbrüchen während der Produktion verringert werden.
© IWR, 2025
Job: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH sucht Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d) Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Ormat Aktie leicht im Plus: Ormat schließt Übernahme des Geothermiekraftwerks Blue Mountain von Cyrq Energy ab
Lichtblick liefert Solarstrom ins Münsterland: Energieversorger Lichtblick versorgt Benteler künftig mit Grünstrom
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH sucht Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d) Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Solarenergie in Deutschland
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
15.05.2024