
Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Smartvolt integriert Blitzschutz: Smartvolt bringt faltbare Solaranlage in neuer Version auf den Markt

Selzach – Die Schweizer Smartvolt AG hat ihre faltbare Photovoltaikanlage SmartSolarBox weiterentwickelt. Die vormontierte Plug-and-Play-Lösung für Flachdächer, Kranstellflächen und netzferne Anwendungen ist ab sofort ab Werk blitzschutzfähig und damit noch schneller und sicherer zu installieren.
Das patentierte System wird fertig verkabelt, ballastiert und auf Mehrwegpaletten angeliefert. Ein Kran hebt die Box auf das Dach, wo drei Installateure die Anlage mit wenigen Handgriffen auseinanderfalten können - ohne Dachdurchdringung und lediglich mit einem Akkuschrauber. Neu eignet sich die SmartSolarBox auch für 600-Watt-Module, was die Montagezeit zusätzlich verkürzt. Laut Smartvolt können nun bis zu 300 Kilowatt pro Tag installiert werden - bislang waren es 200.
„Die SmartSolarBox ist das einzige klappbare Solarsystem mit Blitzstromfähigkeit ab Werk und nachträglicher integrierbarer Absturzsicherung“, erläutert Smartvolt-CEO Andreas Fankhauser. Bisher mussten Installateure den Blitzschutz nachträglich installieren. „Ob Industriedach, Baustellencontainer oder Kranstellfläche eines Windparks: Solarteure können unser System sicher, schnell und effizient errichten und dabei sehr viel Manpower einsparen.“
Seit ihrer Markteinführung 2015 hat Smartvolt die SmartSolarBox in der DACH-Region sowie in Skandinavien etabliert. Mit der optimierten Version will das Unternehmen seine Position im internationalen Markt für Flachdach-PV-Systeme weiter ausbauen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
02.10.2025