
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Solarwatt liefert Solaranlagen mit Speicher aus einer Hand: Solarwatt erweitert Portfolio um Gewerbespeicher-Lösungen

Dresen - Das Dresdner Solarunternehmen Solarwatt bietet ab sofort Speicherlösungen für gewerbliche und industrielle Anwendungen an. Mit den neuen AC- und DC-Hybridspeichern - die bis zu 125 kW Leistung und 261 kWh Kapazität ermöglichen - können nun auch große Solarprojekte komplett aus einer Hand realisiert werden.
„Durch die Nutzung eines dynamischen Stromtarifs in Kombination mit einem Batteriespeicher können Unternehmen Energie aus dem Stromnetz gezielt dann beziehen, wenn die Preise an der Strombörse besonders günstig sind. Die günstige Energie wird im Batteriespeicher zwischengelagert und kann dann verwendet werden, wenn der Preis an der Strombörse wieder steigt. Dadurch können Betriebe mehrere Tausend Euro an Energiekosten sparen - und zwar pro Jahr“, betont Solarwatt-CPO Peter Bachmann.
Die Systeme lassen sich einfach installieren, sind notstromfähig und auch für den Außeneinsatz geeignet. Ergänzend bietet Solarwatt ein neues Planungs-Tool, das Lastprofile analysiert und die optimale Anlagengröße inklusive Batteriespeicher berechnet.
Mit diesem Schritt baut Solarwatt sein Commercial-Portfolio aus und stärkt seine Position im wachsenden Markt für Gewerbespeicher.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
19.09.2025