
Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level
Stadtwerke-Verbund: Thüga-Gruppe blickt auf erfolgreiches Jahr 2018
München - Die Thüga Gruppe hat das Geschäftsjahr 2018 erfolgreich beendet. Als größter Stadtwerkeverbund in Deutschland erzielte Thüga ein sehr gutes Jahresergebnis, teilte das Unternehmen mit. Der Thüga-Bilanzgewinn steigt 2018 auf 301,7 Mio. Euro (Vorjahr: 276,3 Mio. Euro), wobei der Anstieg im Wesentlichen auf positive Einmaleffekte zurückzuführen ist. Aus dem Bilanzgewinn 2018 schüttet die Thüga Holding eine Bardividende in Höhe von 26,26 € (Vorjahr: 26,26 €) je Stückaktie an ihre Anteilseigner aus.
Neben der Beteiligung an BS|ENERGY konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr mit der Zusammenführung von e-rp GmbH, Alzey, und EWR Aktiengesellschaft, Worms, mit Unterstützung der Thüga ein integriertes rheinhessisches Versorgungsunternehmen entstehen, das mit rund 500 Mio. Euro Umsatz nun zu den fünf größten Energieversorgern in Rheinland-Pfalz zählt. Auch die Fusion der Energieversorgung Oelde GmbH mit der Stadtwerke ETO GmbH & Co. KG wurde aktiv von Thüga begleitet. Nach der Verschmelzung ist Thüga an der fusionierten Gesellschaft, die seitdem als Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG firmiert, mit 32,65 Prozent beteiligt.
Mit der Beteiligung an der Geospin GmbH (Geospin), Freiburg im Breisgau, ist Thüga im vergangenen Jahr der Einstieg in einen Wachstumsmarkt gelungen. Das Start-up Geospin bietet Softwarelösungen für die Analyse von Geodaten an. Sehr erfolgreich hat sich auch das herstellerunabhängige Internetportal „homeandsmart.de“ entwickelt, so die Thüga. Die badenova AG & Co. KG und Thüga haben deshalb zu Beginn des Geschäftsjahres 2019 ihren Anteilsbesitz von zuvor jeweils 8,00 Prozent auf jeweils 50,00 Prozent an der homeandsmart GmbH erhöht.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich kaufm. Berufsausbildung
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
20.05.2019

