
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Stadtverwaltung Leonberg

Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement
Stefan Kapferer: BDEW-Chef wird neuer CEO bei 50Hertz

Berlin - Der 50Hertz-Aufsichtsrat hat Stefan Kapferer in seiner gestrigen Sitzung (25.06.2019) zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung (CEO) von 50Hertz berufen. Kapferer, der derzeitige Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), wird seine Tätigkeit spätestens zum 1. Januar 2020 aufnehmen.
„Wir freuen uns sehr über das Bekenntnis von Stefan Kapferer zu 50Hertz. Er verfügt über enorme Branchenerfahrungen und eine breite Expertise. Seine Stationen als Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und als BDEW-Chef stehen zudem für ein tiefes Verständnis der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungstendenzen in Deutschland – das ist exakt die richtige Mischung für einen 50Hertz-CEO“, so Chris Peeters, Vorsitzender des Aufsichtsrates von 50Hertz.
Auch Stefan Kapferer sieht den künftigen Aufgaben an der Spitze des Übertragungsnetzbetreibers mit Spannung entgegen: „Ich freue mich sehr auf die spannende Herausforderung, bei 50Hertz an der konkreten Umsetzung der Energiewende mit zu arbeiten. Die Energiewende wird immer stärker eine unternehmerische Herausforderung und immer mehr ein europäisches Projekt. Bei der Integration der Erneuerbaren Energien und der Vernetzung der einzelnen Bestandteile war 50Hertz schon immer ein Vorreiter“, so Kapferer.
© IWR, 2025
EJ: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Welche Windberufe gibt es
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
26.06.2019