
Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d) EG Engelsberg eG

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d) 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland
Strom : Ungarn steigt schon 2025 aus der Kohle aus

Budapest – Ungarn hat seinen Kohle-Ausstiegsplan vorgelegt und will schon 2025 und damit fünf Jahre früher als bisher das letzte Kohlekraftwerk stilllegen. Der Schritt wurde Anfang März 2021 vom ungarischen Staatssekretär für die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft, der Energie- und Klimapolitik, Attila Steiner, auf einem Treffen der Powering Past Alliance bekannt gegeben, berichtet Europe Beyond Coal (EBC).
Der Schritt steht auch im Zusammenhang mit EU-Zahlungen, die für die strukturelle Transformation der ungarischen Kohleregion vorgesehen sind. Der Kraftwerksstandort Mátra verfügt über fünf Braunkohleblöcke mit zusammen 884 MW-Kohleleistung und über zwei Gaskraftwerke mit je 33 MW Leistung. Nach Angaben von Mátrai Er?m? Zrt. beschäftigt das Unternehmen in den Kraftwerken und in den zwei Tagebauen Visonta und Bükkábrányi insgesamt 1.995 Mitarbeiter/innen. Direkt am Braunkohlekraftwerks-Standort ist ein Industriepark entstanden. Hier werden u.a. Nebenprodukte hergestellt, beispielsweise die Produktion von Gipskartonplatten. Andere Unternehmen nutzen die Abwärme und den Strom des Kraftwerks.
Im Zuge der industriellen und energetischen Transformation soll auch der Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben werden, u.a. ist der Ausbau der PV-Leistung auf 200 MW vorgesehen. Laut EBC plant das Mátra-Management zudem den Bau eines 500 MW-Gaskraftwerks.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Schwache Quartalszahlen: Nel ASA mit Umsatzrückgang und höherem Verlust in Q2 2025 – Auftragseingang bricht ein
Energiespeicher-Offensive: Verbund kooperiert mit Fluence beim Bau von Batteriespeichern in Deutschland
Goldbeck auf internationalem Wachstumskurs: Goldbeck Solar treibt britische Energiewende mit 55 MW-Solarpark Barnsdale voran
RWE baut Wind- und Solarportfolio aus: RWE stärkt Italiens Energiewende und nimmt Windpark Mondonuovo in Betrieb
Erster Spatenstich für riesigen Solarcarport: BLG Logistics startet Bau von 23-MW-PV-Überdachung in Kelheim
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Solarenergie in Deutschland
15.03.2021

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w / d) 4initia GmbH

Asset Manager / in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager / in (m/w / d) 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in (m/w / d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland