
Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) prego services GmbH

Leitung Kunden-HR- & Payroll-Services (m/w/d)* prego services GmbH

Sachbearbeiter BPO Energiewirtschaft (advanced) (m/w/d)*
Stromkosten senken: SMA Solar, Ison und Lichtblick bieten dynamische Stromtarife an
Niestetal/Hamburg – Die Schwankungen auf dem Strommarkt flexibel zu nutzen, statt einem festen Stromtarif zu bezahlen, das ist das Ziel der neuen Angebote rund um dynamische Stromtarife. Der Solarkonzern SMA Solar Technology AG (SMA), die Lichtblick-Tochter Ison und der Energieversorger Lichtblick beteiligen sich an dieser Entwicklung und bieten in Zukunft einen flexiblen Stromtarif an.
Der dynamische Stromtarif wird SMA Kunden mit dem Energiemarkt vernetzen und intelligentes Energiemanagement dadurch noch wirtschaftlicher machen, teilte SMA Solar mit. Das Herzstück bildet danach der Sunny Home Manager 2.0 von SMA. Er maximiert die Versorgung elektrischer Geräte mit Solarenergie und nutzt die Flexibilität aus Heimspeicher, Wallbox und Wärmepumpe.
Dank der Vernetzungstechnologie von Ison werden zukünftig die vorteilhaften Zeitpunkte für den Kauf bzw. Verkauf von Strom an der Strombörse automatisiert ermittelt und entsprechend bei der Einspeisung bzw. Bezug von Strom berücksichtigt. So hilft der neue dynamische Stromtarif den Kunden aktiv dabei, die Energiekosten zu senken.
Ison stellt die Plattform und das Produkt auf der EM-Power Europe, die als Teil der Energiefachmesse Intersolar vom 19.-21. Juni 2024 in München stattfinden wird, in einem Showcase aus. Auch SMA bringt den dynamischen Stromtarif und das intelligente Energiemanagement mit dem Sunny Home Manager 2.0 mit zur Intersolar nach München.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2025
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz 2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
27.05.2024
