
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management HessenEnergie Gesellsc...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Stromlieferung: RWE und Bosch schließen langfristigen Solarstrom-PPA

Essen - Langfristige Stromlieferverträge (PPA) entwickeln sich zunehmend zu einer Option für die Betreiber von bestehenden und neuen Erneuerbare-Energien-Anlagen. Die auf Beschaffung, Handel, energienahe Finanzdienstleistungen, Private-Equity-Investitionen spezialisierte Gesellschaft beliefert bereits einige Großkunden direkt via PPAs mit Ökostrom.
Unter anderem erhält die Deutsche Bahn Strom aus Teilen des Wind-Offshore-Parks Nordsee Ost. Seit Frühling 2020 vermarktet RWE Supply & Trading zudem die gesamte Stromerzeugung des belgischen Windparks Northwester 2. Mit Bosch hat RWE Trading & Supply nun einen weiteren PPA-Großkunden hinzugewinnen können, der künftig mit Solarstrom beliefert wird.
Der Stromliefervertrag mit einer Laufzeit von 16 Jahren umfasst eine Leistung von insgesamt 50 Megawatt. Den Strom stammt aus mehreren neuen Anlagen in Süddeutschland. Die Anlagen können nach Angaben von RWE Trading & Supply infolge der Abnahmeverträge realisiert werden und kommen daher ohne EEG-Vergütung aus. Der Beginn der ersten Lieferung soll bereits kurzfristig erfolgen. Im Verlauf des Jahres 2021 sollen dann alle Solarparks in Betrieb sein.
RWE Supply & Trading organisiert und bündelt die Beschaffung, übernimmt die Strukturierung und integriert als sogenannte Bilanzkreisverantwortliche sämtliche Grünstromlieferungen in das Beschaffungsportfolio von Bosch. Damit stellt RWE sicher, dass die in das Netz eingespeiste Energiemenge jederzeit der gleichzeitig aus dem Netz entnommenen Energiemenge entspricht.
Bosch will bereits Ende 2020 weltweit vollständig klimaneutral sein - die deutschen Standorte sind es bereits seit Ende 2019. Bis 2030 beabsichtigt das Unternehmen, den Anteil an regenerativen Energien noch deutlich zu steigern.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
05.08.2020