
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
Stützpunkt für Offshore Windenergie: Equinor und BP bauen US-Schiffsterminal in New York um

New York – Das norwegische Energieunternehmen Equinor und die britische BP wollen den South Brooklyn Marine Terminal (SBMT)-Komplex in Brooklyn, New York, zu einem regionalen Zentrum für die Offshore Windenergie umbauen.
Im Rahmen der Vereinbarung wird sich das Terminal in einen Offshore-Windenergiehafen von Weltklasse verwandeln, der in der Lage ist, die größten und anspruchsvollsten Offshore-Windtechnologiekomponenten für die Projekte Empire Wind und Beacon Wind sowie für die wachsende US-Offshore-Windindustrie an der Ostküste bereitzustellen und zu montieren.
Equinor und BP wollen 200 bis 250 Mio. USD in die Infrastruktur investieren und gleichzeitig das Terminal zu einer emissionsarmen Einrichtung vorantreiben. Der Hafen wird für den Bau der Offshore Windenergieprojekte Empire Wind 1 (816 MW) und 2 (1.230 MW) und Beacon Wind 1 (1.230 MW) mit einer Gesamtleistung von 3,3 GW (3.300 MW) umgebaut.
Die Vereinbarung wurde vom Terminalbetreiber Sustainable South Brooklyn Marine Terminal (SSBMT) und der New York City Economic Development Corporation (NYCEDC) gemeinsam unterzeichnet.
Die Aktivitäten von Equinor und Bp bei SBMT werden voraussichtlich jährlich über tausend Arbeitsplätze in der Region unterstützen.
© IWR, 2025
Energiejob: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Ausbau Windenergie in Deutschland
04.03.2022