
Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) enersis europe GmbH

(Senior) Sales Consultant (gn) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Thüga und Rhön Energie: Waldwindpark Buchenau mit 30 MW Leistung in Betrieb
Fulda - In der Gemeinde Eiterfeld im hessischen Landkreis Fulda hat Thüga Erneuerbare Energien (THEE) zusammen mit RhönEnergie Erneuerbare den Windpark Buchenau gebaut und eröffnet. Der Park gehört den Partnern je zur Hälfte und ist mit zehn Enercon E-115-Anlagen mit je drei Megawatt (MW) Leistung und einer Nabenhöhe von 149 Metern ausgestattet.
Während der Errichtung verfolgten beide Partner konsequent das Ziel, die Umwelt und insbesondere den umliegenden Wald so wenig wie möglich zu belasten. So konnte durch Kooperationsvereinbarungen mit einem Nachbarwindpark ein gemeinsames Wegekonzept umgesetzt werden, welches den Flächenverbrauch deutlich minimiert. Ein schöner Erfolg konnte auch durch die sehr gute Zusammenarbeit mit den Naturschutzbehörden erreicht werden. Es gelang, einen Mäusebussard-Horst, der sich im weiteren Einflussbereich des Parks befunden hatte, zu verlegen, und so die Vereinbarkeit des Windparks mit dem Schutzinteresse des Bussards zu verbessern.
© IWR, 2025
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
18.06.2019

