
Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
Transaktion: CEE Group kauft Windpark der PNE-Gruppe in Brandenburg
Cuxhaven / Hamburg - Die WKN GmbH, eine Tochtergesellschaft von PNE, hat den Windpark „Wölsickendorf“ in Brandenburg mit einer Gesamtnennleistung von 16,8 Megawatt (MW) an den auf Investments in Erneuerbare Energien spezialiserten Asset Manager CEE Group aus Hamburg verkauft. Der Windpark besteht aus vier Windenergieanlagen vom Typ Vestas V150 mit einer Nennleistung von jeweils 4,2 MW. Der Windpark wird von der WKN GmbH errichtet und schlüsselfertig übergeben. Der Bau hat im April 2019 begonnen, das Projekt soll voraussichtlich zum Ende des Jahres fertiggestellt werden. Nach der Inbetriebnahme übernimmt die PNE-Gruppe die technische Betriebsführung für die CEE Group.
„Mit dem Erwerb des Windparks Wölsickendorf konnten wir unsere Geschäftspolitik, in bewährten Partnerschaften Projekte umzusetzen, erneut erfolgreich unter Beweis stellen. Mit der PNE Gruppe verbindet uns eine langjährige, sehr kooperative Zusammenarbeit“, so Detlef Schreiber, CEO der CEE Group betont:
Der Windpark „Wölsickendorf“ ist bereits der vierte Windpark des Hamburger Asset Managers CEE von PNE. Mit der Akquisition erhöht sich das gesamte Windportfolio der CEE Group auf 435 MW. Zudem verfügt CEE über Photovoltaik-Anlagen mit einer Kapazität von rd. 315 MWp. Die CEE Group ist in Deutschland, Frankreich, Skandinavien, den Beneluxländern und der Iberischen Halbinsel aktiv.
© IWR, 2025
Job: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
29.11.2019

