
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)
Über 2 Milliarden: KfW will Investitionen in Green Bonds verstetigen

Berlin - Im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) wird sich die KfW Bankengruppe in den nächsten Jahren als anspruchsvolle Investorin auf dem Green-Bond-Markt engagieren. Die KfW will so zur Weiterentwicklung dieses Marktsegments aktiv beitragen.
Green Bonds sind ein wichtiges Instrument, um Kapital für den Übergang zu einer umweltgerechten und klimaneutralen Wirtschaft zu mobilisieren, teilten die KfW und das BMU mit. Die KfW hat hierzu seit 2015 ein Portfolio mit grünen Anleihen aufgebaut. Nach Erreichen der Zielmarke von 2 Milliarden Euro soll das Engagement auf einem Niveau von 2 bis 2,5 Milliarden Euro verstetigt werden.
Die KfW wird bei ihren Investments auch weiterhin Wert legen auf hohe Standards, etwa mit Bezug auf Transparenz, eine gute Berichterstattung über die Mittelverwendung und Wirkungen der finanzierten Vorhaben. Künftig wird sie in ihre Anlageentscheidungen auch verstärkt die Ausrichtung der Emittenten selbst in puncto Klimaschutz und Nachhaltigkeit einbeziehen.
Die KfW fördert seit April 2015 im Auftrag des BMU Vorhaben für Klimaschutz und –anpassung, Ressourcenschonung und Umweltschutz durch Investitionen in Green Bonds.
© IWR, 2025
EJ: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
04.02.2021