
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) AOK Bayern – Die Ges...

Referent (m/w/d) Energiemanagement
Vestas-Anlagen: Windpark in Finnland wird zu Marktpreisen gebaut

Helsinki - Die CPC Finland schließt mit einem Unternehmen einen langfristigen Stromabnahmevertrag über 50 MW Windkraftleistung ab. Das Windprojekt wird ohne staatliche Unterstützung realisiert.
Die zwölf Vestas V150-4,2 MW Windkraftanlagen sollen im Bereich der Windparkfläche Lakiakangas, Isojoki, in der Region Etelä-Pohjanmaa in Finnland errichtet werden. Der geplante Baubeginn der Anlagen ist im Sommer 2019 vorgesehen. CPC Finland hebt hervor, dass "dies womöglich der erste marktbasierte sowie projektfinanzierte Windpark in Finnland sein wird." Die CPC Finland ist zugleich Betreiberin als auch Eigentümerin des geplanten Windparks in Isojoki.
CPC Finland ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der in Deutschland ansässigen CPC Germania GmbH & Co. KG. In Europa zählt die CPC Germania GmbH & Co. KG zu den ältesten Windkraftgesellschaften. Seit 1993 wurden von der CPC Germania GmbH & Co. KG mehr als 50 Windkraftprojekte umgesetzt, die eine Gesamtkapazität von insgesamt mehr als 600 MW umfassten. Bereits seit 2011 ist die CPC Germania GmbH & Co. KG in Finnland tätig.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
06.08.2018