Außendienstmitarbeiter (w / m / d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg SWU Energie GmbH
Projektmanager (m/w/d) Vertrieb Wärmeversorgung Stadt Schriesheim Rhei...
Energiemanager (m/w/d)
Wachsender KI-Markt: Bloom Energy und Quanta Computer starten Brennstoffzellen-Partnerschaft - Bloom Aktie zündet den Turbo
© Bloom EnergySan Jose, USA - Das auf Elektrolyseure und Brennstoffzellensysteme spezialisierte US-Unternehmen Bloom Energy und Quanta Computer, ein führender taiwanesischer Elektronikhersteller, arbeiten künftig bei der Stromversorgung des schnell wachsenden KI-Sektors zusammen.
Quanta Computer stellt eine breiten Palette an hochmoderner Elektronik für PC- und Cloud-Anbieter her. Da die Technologien zur Künstlichen Intelligenz (KI) Branchen weltweit umgestalten, wächst bei Quanta der Bedarf zur Bereitstellung von Hochleistungsservern für KI-Berechnungen.
Die Partnerschaft zwischen Bloom Energy und Quanta entstand aus einer kritischen Herausforderung, mit der sich Quanta bei der Stromversorgung seiner geplanten Produktionserweiterung in Fremont, Kalifornien, konfrontiert sah. Der örtliche Energieversorger gab an, dass es mehrere Jahre dauern würde, um die für den Betrieb der Anlage erforderliche Elektrizität bereitzustellen.
Da Quanta sich aber verpflichtet hatte, seinen Kunden schnellstmöglich Produkte zu liefern, um ihre KI-Infrastruktur und -Dienstleistungen bereitzustellen, benötigte das Unternehmen eine saubere und erschwingliche Lösung, um kurzfristig eine zuverlässige Stromversorgung bereitzustellen.
Bei der Stromversorgungslösung von Bloom Energy handelt es sich um ein vollständig isoliertes Microgrid, das den Betrieb von Quanta Computer rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr versorgt. Durch die Nutzung der modularen Microgrid-Lösung von Bloom Energy kann Quanta die langwierigen Verzögerungen und Einschränkungen umgehen, die sich beim Anschluss an das öffentliche Netz durch den Anforderungskatalog des Energieversorgers ergeben hätten, und kann seinen Wettbewerbsvorteil auf dem schnelllebigen Markt des Silicon Valley erhalten.
"In einer Zeit, in der der KI-Boom gleichzeitig zu einem beispiellosen Strombedarf und Wirtschaftswachstum führt, bietet die Brennstoffzellentechnologie von Bloom Energy eine skalierbare und umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Versorgungsinfrastruktur, die damit nicht Schritt halten kann", so Bloom Energy Gründer und CEO KR Sridhar.
Das Projekt deckt laut Bloom Energy aber nicht nur den unmittelbaren Energiebedarf von Quanta, sondern ist auch ein Beispiel für einen breiteren Trend in der Technologiebranche: Mit der zunehmenden Verbreitung von KI-gesteuerten Anwendungen steigt auch die Nachfrage nach stromintensiven Rechenressourcen weiter an. Die Brennstoffzellentechnologie Energy Server von Bloom Energy biete dabei eine skalierbare, schnell einsetzbare, verbrennungsfreie und flexible Alternative zu herkömmlichen Energiequellen, die es Unternehmen wie Quanta ermögliche, die sich entwickelnden Anforderungen des KI-Zeitalters zu erfüllen, so Bloom Energy.
Die Aktie von Bloom Energy setzt sich in dieser Woche im RENIXX an der Spitze. Bis Donnerstagabend legt der Bloom Energy Kurs um 19,6 Prozent auf 10,68 Euro zu (Schlusskurs 02.05.2024, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
Bauzeit 17 Jahre, Kosten 23,7 Milliarden Euro: Französischer Rechnungshof kritisiert schlechte Rentabilität des Atomkraftwerks Flamanville
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Führungswechsel bei PNE: Heiko Wuttke nun offiziell als CEO der PNE AG im Amt - Dank an Interim CEO Per Hornung Pedersen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebsführung
03.05.2024