
Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d) re:cap global investor...

Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien DLR Deutsches Zentrum ...

Projektingenieur / in (w / m / d) – Energieberatung
Wachstumsmarkt Deutschland: Französische Total Energies übernimmt Batteriespezialisten Kyon Energy

Paris – Der französische Energiekonzern Total Energies hat das Ziel, in Deutschland ein integriertes Energieunternehmen zu entwickeln. Das Unternehmen übernimmt dazu alle Anteile von den drei Unternehmensgründern der Kyon Energy, Entwickler von Batteriespeichersystemen in Deutschland.
Die Übernahme erfolgt gegen eine anfängliche Zahlung von 90 Mio. Euro, zu der weitere Zahlungen hinzukommen sollen. Diese sind jedoch an das Erreichen von Entwicklungszielen geknüpft. Seit der Gründung im Jahr 2021 hat Kyon Energy Projekte mit einer Leistung von 770 MW entwickelt, von denen 120 MW bereits in Betrieb sind, 350 MW sich im Bau befinden und 300 MW baureif sind. Darüber hinaus enthält das Portfolio von Kyon 2GW an Projekten im fortgeschrittenen Stadium, teilte Total Energies mit.
Die neue Akquisition von Total Energies folgt auf die Aktivitäten im Jahr 2023 in Deutschland, darunter die Erteilung von Konzessionen für die Entwicklung von zwei Offshore-Windparks mit einer Leistung von 3 GW, die Übernahme des Aggregators für erneuerbare Energien Quadra Energy und die Erteilung eines Auftrags für die Installation und den Betrieb von 1.100 Schnellladepunkten im Rahmen der Ausschreibung zum Deutschlandnetz.
Stéphane Michel, President Gas, Renewables & Power bei Total Energies: „Diese Akquisition wird uns in die Lage versetzen, die Entwicklung unserer Integrated Power-Aktivitäten in Deutschland zu beschleunigen, sowohl bei der Produktion, dem Handel, der Aggregation und der Vermarktung von kohlenstoffarmem Strom, der 24 Stunden am Tag verfügbar ist. Sie trägt auch zu unserem Rentabilitätsziel für dieses Geschäftssegment von 12% Rendite (ROACE) bis 2028 bei."
Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Behörden.
© IWR, 2025
Stellenangebot: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse sucht Referent (m/w/d) Energiemanagement Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Das könnte Sie auch noch interessieren
EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Welche Windberufe gibt es
24.01.2024