
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Windpark für Indien: GE Renewable Energy erhält Auftrag von Continuum Green Energy

Neu-Delhi - Die GE Renewable Energy hat einen Auftrag von der indischen Continuum Trinethra Renewables Pvt Ltd, einer Tochtergesellschaft der Continuum Green Energy. GE wird danach 37 Windturbinen des Typs 2.7-132 für den 99,9-MW-Windpark Rajkot im indischen Gujarat liefern.
Damit setzen beide Unternehmen die bisherige Kooperation fort. Letztes Jahr unterzeichneten GE und Continuum eine Vereinbarung über die Lieferung von Turbinen für den 148,5-MW-Windpark Morjar, Bhuj, ebenfalls in Gujarat.
Deepak Maloo, Regional Sales Leader für GE Renewable Energy's Onshore Wind International im asiatisch-pazifischen Raum: "Wir bedanken uns bei Continuum für das Vertrauen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, sodass das Unternehmen sein Portfolio an erneuerbaren Energien weiter ausbauen kann. GE Renewable Energy hat im vergangenen Jahr mehr als 1,2 GW+ an Aufträgen in Indien erhalten und ist damit der größte OEM-Lieferant (Original Equipment Manufacturer) für Windturbinen in Indien."
GE nutzt die lokale Präsenz. Die Produktentwicklung findet hauptsächlich im Technologiezentrum von GE in Bengaluru statt, die Rotorblätter werden in den GE-Werken in Vadodara hergestellt und die Montage erfolgt in der multifunktionalen Fabrik von GE in Pune.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
14.01.2022