
Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Windstrom: Stadtwerke München setzen Enertrag-Softwarelösung ein

Dauerthal - Die Stadtwerke München vermarkten den Windstrom ihrer Windkraftanlagen und nutzen für die Fernsteuerung eine Softwarelösung der Enertrag PowerSystem. Insgesamt 1.250 MW Windkraftleistung, davon 900 MW Offshore, können so gesteuert werden.
Stromhändler benötigen schnelle und vertrauenswürdige Daten. Deswegen überwacht das PowerSystem die Live-Daten auf Plausibilität, Verfügbarkeit und Pünktlichkeit. „Die Datenstromwarte des PowerSystem erkennt bei Tag und Nacht falsche oder fehlende Live-Daten und kümmert sich darum, die Ursachen zu finden und zu beseitigen“, erklärt Dr. Felix Bübl, Leiter IT, Enertrag AG.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
23.11.2018