
Leitung Kunden-HR- & Payroll-Services (m/w/d)* prego services GmbH

Sachbearbeiter BPO Energiewirtschaft (advanced) (m/w/d)* UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Bietigheim-Bissingen – Die Wpd verstärkt ihre Rolle als internationaler Entwickler und Betreiber von Photovoltaikprojekten. Mit aktuell über 200 MWp an installierter Leistung realisiert das Unternehmen PV-Projekte in Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Die wachsende Zahl internationaler Projekte unterstreicht den Beitrag von Wpd zur globalen Energiewende und zur CO2-freien Stromerzeugung.
In Deutschland setzt Wpd die Erfolgsgeschichte seiner Solarparks fort: Nach den Projekten Wiernsheim (10 MWp), Amstetten (10,9 MWp), Lautlingen Süd (9,8 MWp) und Veringenstadt (8,5 MWp) in Baden-Württemberg wird mit Gerbstedt (53,5 MWp) der bisher größte deutsche PV-Park des Unternehmens in Ostdeutschland noch 2025 in Betrieb genommen. Der Solarpark ergänzt den 2021 repowerten Wpd-Windpark Gerbstedt und liefert grünen Strom über ein Power Purchase Agreement (PPA).
Das am 20. September 2025 mit Cem Özdemir offiziell eingeweihte Projekt Veringenstadt in Baden-Württemberg vereint als Agri-PV-Park CO2-freie Stromerzeugung mit der Weiternutzung des Großteils der Fläche für landwirtschaftliche Zwecke. Die elf Meter breiten Streifen zwischen den Modulreihen werden für den Anbau von Getreide und diversen Gemüsesorten genutzt. Zugleich erzeugen die über sogenannte Tracker dem Sonnenlauf nachgeführten PV-Module jährlich ca. 11.600 MWh grünen Strom, womit rechnerisch ca. 3.500 Haushalte versorgt werden können. Wertvoller Mehrfachnutzen für Klima, Natur und Landwirtschaft.
Dr. Hartmut Brösamle, Geschäftsführer wpd GmbH: „Mit den Inbetriebnahmen und Einweihungen unserer jüngsten PV-Projekte unterstreichen wir die wachsende Bedeutung des Solarbereichs bei Wpd. Zudem setzen wir mit unseren PV- und Windparks wichtige Zeichen für die Energiewende und damit für eine sichere, zukunftsfähige und unabhängige Energieversorgung.“
Neben Deutschland expandiert Wpd gezielt auf internationalen Märkten in Europa, Asien, Nord- und Südamerika. Mit einer Projektpipeline von insgesamt 31.585 MW Wind onshore und 7.360 MW Solarenergie zählt Wpd zu den führenden Playern im Bereich erneuerbarer Energien.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz 2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
02.10.2025

